- labé labé
- Mariposa
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Diccionario Yoruba-Español. 2015.
Labé (Stadt) — Labé … Deutsch Wikipedia
Labe (Jindřichov) — Labe … Deutsch Wikipedia
Labé — steht für: Labé (Stadt), eine Stadt in Guinea Labé (Präfektur), eine Präfektur in Guinea Labé (Region), eine Region in Guinea Labé ist der Name folgender Personen: Louise Labé, französische Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Labe — Labé Localisation de Labé en Guinée Labé est une ville de la république de Guinée, située au centre . Elle est la capitale administrative de la moyenne Guinée. Fouta Djalon. Labé est la ville la plus importante du Fouta Djalon. Ville phare de la… … Wikipédia en Français
Labé Prefecture — Labé is a prefecture located in the Labé Region of Guinea. The capital is Labé. The prefecture covers an area of 3,014 km.² and has an estimated population of 204,000. Guinea prefhttp://www.foutapedia.org/prefectures/labe.htm Information about… … Wikipedia
Labé — Labé, Louise, eigentl. Charly, genannt Labé, franz. Dichterin, geb. um 1526 in Parcieux (Ain) auf einem Gut ihres Vaters, der in Lyon Seiler war, gest. im März 1566 in Lyon, erregte frühzeitig durch ihre Schönheit, ihr Talent für fremde Sprachen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Labé, Luise — Labé, Luise, die schöne Seilerin, eine durch Schönheit, Geist, Talente, Wissen und Großherzigkeit ausgezeichnete Frau, wurde 1527 zu Lyon geboren, erhielt frühzeitig Unterricht in der Musik, in mehreren Sprachen, ja sogar in männlichen,… … Damen Conversations Lexikon
Labé — v. de Guinée, dans le Fouta Djalon; 70 000 hab.; ch. l. de la prov. du m. nom; carrefour routier. Labé (Louise) (v. 1524 1566) poétesse française de l école de Lyon. Surnommée la Belle Cordière (son riche mari vendait des cordes), elle a chanté… … Encyclopédie Universelle
labe — o labeo (del lat. «labes») f. o m. Mancha, tacha, plaga. * * * labe. (Del lat. labes). f. p. us. mancha (ǁ deshonra, desdoro) … Enciclopedia Universal
Labe — (böhm.), so v.w. Elbe … Pierer's Universal-Lexikon
Labé — Labé, Luise Charly, genannt Dame Perrin, geb. 1526 in Lyon, wurde sorgfältig erzogen, lernte Griechisch, Lateinisch, Italienisch u. Spanisch u. übte sich zugleich im Reiten, Fechten etc.: sie nahm als Mann verkleidet Militärdienste, focht 1543… … Pierer's Universal-Lexikon